Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter ffr.de veröffentlichte Webpräsenz. Sie gilt nicht für verlinkte Angebote und Dienste.

FFR GmbH ist bemüht, ihre Websites im Einklang mit den Bestimmungen des Gesetzes zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (BGG) sowie der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

ffr.de ist mit den Anforderungen der BITV 2.0 teilweise vereinbar.

Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind gemäß der Ausnahme aufgrund von unverhältnismäßiger Belastung nach Artikel 5 der Richtlinie (EU) 2016/2102 nicht vollständig barrierefrei:

  • PDF-Dokumente mehrheitlich
  • Videos
  • Inhalte in Leichter Sprache und Gebärdensprache werden noch ausgebaut.

Die nachstehend aufgeführten Funktionen sind nicht barrierefrei:

  • Design (hier: Kontrastverhältnisse von einzelnen Grafiken)
  • CAPTCHAs
  • Kontaktformulare
  • Keine Korrektur-Empfehlungen bei falschen Eingaben.

FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH arbeitet daran, die barrierefreien Angebote weiter auszubauen.

Datum der Erklärung

Diese Erklärung wurde am 15.01.2025 erstellt.

Feedback und Kontaktangaben

Bei Fragen zur Barrierefreiheit von ffr.de verwenden Sie unser Externer Link zu Kontaktformular.

Durchsetzungsverfahren

Wenn Sie Vorschläge für mehr barrierefreie Angebote auf unserer Website machen möchten, schreiben Sie uns unter den genannten Kontaktmöglichkeiten. Wenn Sie darüber hinaus ein Durchsetzungsverfahren anstrengen möchten, finden Sie hier die zuständige Stelle: Externer Link zu Landesbeauftrage für BarrierefreiheitIT

Aufgaben der Durchsetzungsstelle:  Externer Link zu https://rp-giessen.hessen.de/sites/rp-giessen.hessen.de/files/Flyer LBIT ES_barrierefrei.pdf