


Schädlingsbekämpfung
Fachgerecht, diskret und zuverlässig
Die Sommer werden wärmer und die Winter milder. Der Klimawandel erhöht das Aufkommen von unangenehmen Schädlingsbefällen. Vor allem das Gewerbe, wie die Gastronomie, Hotellerie oder der Lebensmitteleinzelhandel, ist stark betroffen, aber auch Privathaushalte.
Effektive Lösungen gegen Schädlinge
Unsere professionelle Schädlingsbekämpfung sorgt für die schnelle und effektive Beseitigung von Schädlingen sowie die Desinfektion betroffener Räume und Flächen. Mit gezieltem Monitoring und präventiven Maßnahmen schützt unser Service langfristig vor Neubefall und sorgt für ein dauerhaft hygienisches und sicheres Umfeld.
Ein qualifiziertes Schädlingsmonitoring ist essenziell, um höchste Hygiene- und Sicherheitsstandards in der Gastronomie und Industrie einzuhalten. Mit regelmäßigen Inspektionen und digitaler Leistungserfassung erkennen wir frühzeitig Risiken und verhindern Schädlingsbefall effektiv. Vertrauen Sie auf unseren Service, um Ihre Betriebsabläufe und Hygienestandards nachhaltig zu schützen.
- Schadnager wie Ratten und Mäuse
- Insekten wie Ameisen, Bettwanzen, Flöhe, Motten, Silberfischchen, Schaben, Wespen und viele weitere
- Pflanzenschädlingen wie Eichenprozessionsspinner, Blattläuse und vieles mehr
Schadnager, Insekten und Pflanzenschädlinge können erhebliche Schäden verursachen und die Hygiene gefährden. Mit unserer kompetenten Schädlingsbekämpfung sorgen wir für die schnelle und gezielte Beseitigung. Durch moderne Methoden und präventive Maßnahmen schützen wir Ihr Umfeld nachhaltig.
Tauben können Gebäude verschmutzen, Dachrinnen verstopfen und langfristige Bausubstanzschäden verursachen. Mit unseren effizienten Taubenabwehrlösungen schützen wir tierschonend Fassaden, Dächer und sensible Bereiche. Wir setzen auf individuell geplante Systeme und achten dabei auf eine unauffällige Integration in die Gebäudearchitektur.
Modernste Technik durch fernüberwachte Fallen
Wir verfügen über innovative, fernüberwachte Fallen, die Ihnen permanente Sicherheit bieten. Die Fallen sind mit Sensoren und/oder Kameras ausgestattet und senden regelmäßige Statusmeldungen für eine sichere und zuverlässige Kontrolle. Ideal für Objekte wie Rechenzentren oder automatisierte Lagerhallen. Die Datenübertragung erfolgt drahtlos und in Sekundenschnelle.
Digitale und transparente Auftragskontrolle
Nutzen Sie unser modernes Online-Kundenportal, das Ihnen Zugriff auf das Monitoring Ihrer einzelnen Stationen inklusive Statusbericht ermöglicht. Diese sind für einen optimalen Überblick auf einer digitalen Karte verortet. Darüber hinaus sind Leistungsnachweise im Portal hinterlegt und können bei Bedarf jederzeit abgerufen werden.
Kammerjäger oder Schädlingsbekämpfer - Gibt es einen Unterschied?
Nein. Der Kammerjäger ist eher ein umgangssprachlicher Begriff, wohingegen der des Schädlingsbekämpfers der professionelle Ausdruck ist. Beide Begriffe sind geläufig und bieten Leistungen rund um die Schädlingsbekämpfung. In Deutschland ist das Berufsbild des Schädlingsbekämpfers nicht geschützt, daher ist es umso wichtiger, dass Sie auf einen professionellen, ausgebildeten Partner zurückgreifen.
Wann sollten Sie einen Kammerjäger beauftragen?
Sie sind sich nicht sicher, ob Schädling oder Lästling? Unterschätzen Sie den Befall auf keinen Fall und kontaktieren Sie einen Kammerjäger. Ein Kammerjäger kann die aktuelle Situation des Befalles und die Schädlingsart am besten bestimmen. Daher sollten Sie bei Schädlingen, die gefährlich für Menschen und Tier werden können, sich sehr schnell vermehren oder unter Naturschutz stehen, unbedingt professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
Nach erfolgreicher Entfernung der Schädlinge empfiehlt sich eine Nachsorge und regelmäßige Kontrollen, um eine Rückkehr der Schädlinge zu verhindern. Allein aus diesem Grund ist es gerade für gewerbliche Betriebe wichtig, sich umgehend professionell unterstützen zu lassen.
An Ihrer Seite, wenn Sie uns brauchen
Ein Anruf genügt 0800 2008007-79
Oder senden Sie uns einfach Ihre Wünsche und Anforderungen über das Kontaktformular, und wir finden gemeinsam die optimale Lösung für Sie. Nach dem Absenden des Kontaktformulars setzen wir uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung – ganz nach Ihrem Wunsch entweder telefonisch oder per E-Mail. Wir übermitteln Ihnen unverbindlich die angeforderten Informationen oder beraten Sie individuell.